Allgemeine Geschäftsbedingungen

Geltungsbereich

Die Angels & Devils UG betreibt eine Vermittlungsagentur für die Vermittlung von Escortdamen (nachfolgend: Leistungserbringer/s) unter den Namen „GCD Escort“ und „Marc van Bliss Escort Berlin“.

Kunden (nachfolgend: Auftraggeber) können persönlich, schriftlich, telefonisch oder über die beiden Internetplattformen (www.gcdleipzig.de/com | www.mvb-ecort-berlin.de) einen Auftrag zur Vermittlung erteilen.

Die Dienstleistungen der Agentur (nachfolgend: Vermittler) erfolgen ausschließlich aufgrund dieser AGB, welche auch den grundsätzlichen Inhalt des vermittelten Vertrages zum Leistungserbringer regeln. Somit gelten für alle Geschäftsvorfälle zwischen Angels & Devils UG, Berlin mit den Marken GCD Escort | Marc van Bliss Escort und dem Auftraggeber ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Diese werden vom Auftraggeber mit Auftragserteilung anerkannt und gelten für die gesamte Dauer der Geschäftsverbindung. Für die Geschäftsbeziehungen zwischen Vermittler und Auftraggeber gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Vertragssprache ist deutsch.

Zusicherungen, Nebenabreden, Änderungen des Vertrages, mündliche Absprachen sowie Erklärungen von Vertretern bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung durch den Vermittler. Auf dieses Erfordernis kann nicht verzichtet werden.

Leistungsbeschreibung / Vertragsgegenstand / Vertragsabschluss

Es ist die Aufgabe des Vermittlers, Leistungserbringer zu privaten, gesellschaftlichen oder geschäftlichen Zwecken an Auftraggeber zu vermitteln. Der Vermittler übernimmt jedoch keine Garantie für das tatsächliche Zustandekommen eines entsprechenden Dienstleistungsvertrages und/oder für die Erfüllung der von dem Leistungserbringer zugesagten Dienstleistungen. Die zu erbringende konkrete Leistung durch den Leistungserbringer ist daher nicht Vertragsbestandteil des Vermittlungsvertrages. Der Vermittler schließt im Rahmen seiner Tätigkeit jegliche Leistungen aus, die auf rechtlich unzulässige Tätigkeiten des Kunden oder der Leistungserbringer gerichtet sind.

Die eigentliche Tätigkeit des Vermittlers beginnt, nachdem der Auftraggeber eine Anfrage persönlich, schriftlich, telefonisch oder über die beiden Internetplattformen (www.gcdleipzig.de/com | www.mvb-ecort-berlin.de) zur Vermittlung erteilt hat. Der Vermittler behält sich vor, Anfragen abzulehnen. Ein Anspruch auf Abschluss eines Vertrages mit dem Vermittler besteht nicht. Die Tätigkeit des Vermittlers endet mit der erfolgreichen Vermittlung oder durch Absage des Auftraggebers.

Anhand der vom Auftraggeber gemachten Angaben, ermittelt der Vermittler geeignete Leistungserbringer zur Auswahl. Sobald der Auftraggeber entschieden hat, dass der von ihm ausgewählte Leistungserbringer anreisen soll, nimmt der Vermittler Kontakt zum Leistungserbringer auf, um zu prüfen, ob dieser den Auftrag des Kunden annehmen möchte. Auf Wunsch kann der Kontakt zwischen Auftraggeber und Leistungserbringer auch direkt hergestellt werden.

Der Leistungserbringer ist selbstständig tätig. legt sein Honorar eigenständig fest und erbringt seine Leistung auf eigene Rechnung. Der Leistungserbringer entscheidet daher auch eigenständig, ob der Auftrag angenommen wird. Diese Willensbekundung der Leistungserbringer gegenüber dem Vermittler oder dem Auftraggeber kann erfolgen per Telefon, Email – schriftlich, persönlich oder postalisch. Wird die Anfrage des Auftraggebers durch den Leistungserbringer angenommen, entsteht ein wirksamer Vertrag erst mit der Zusage des Leistungserbringers und durch die Auftragsbestätigung durch den Vermittler. Diese Bestätigung vom Vermittler an den Auftraggeber kann erfolgen per Telefon, Email – schriftlich, persönlich oder postalisch.

Bei dem Vertrag zwischen Leistungserbringer und Auftraggeber handelt es sich um einen eigenständigen Vertrag zwischen diesen beiden Parteien. Die Angels & Devils UG ist daher lediglich als Vermittler tätig.

Der Vermittler erbringt keine Leistungen im Sinne eines Reiseveranstalters. Sofern der Kunde und/oder der Leistungserbringer dies wünscht, übernimmt der Vermittler – im Auftrag des Kunden und/oder des Leistungserbringers – in Einzelfällen – Buchungen für beispielsweise Restaurants und/oder Hotels. Dies gilt ebenso für Buchungen in Verbindung mit einer Reise, zum Beispiel für Flüge, Bahn oder für die Anmietung von Mietwagen. Diese Aufgaben können von dem Vermittler im Auftrag des Kunden und/oder des Leistungserbringers übernommen werden.

Vor, während und nach der Leistungserbringung durch den Leistungserbringer ist der Vermittler Ansprechpartner des Auftraggebers bei auftretenden Fragen, insbesondere organisatorischer Art. Im Rahmen von auftretenden Meinungsverschiedenheiten und Problemen zwischen dem Leistungserbringer und dem Auftraggeber wird der Vermittler zudem schlichtend und koordinierend tätig.

Vergütung / Honorar / Zahlungsvereinbarung

Die Vergütung richtet sich nach dem Zeitpunkt zum Vertragsabschluss gültigen Honorartabelle (einsehbar auf den Internetseiten des Vermittlers: www.GCDs-escort.com | www.mvb-escort-berlin.de). Die Honorare sind in Euro. Das Honorar gilt für eine Buchung und für eine vorher festgelegte Zeit. Sonstige Kosten, wie etwa Reisekosten oder Kosten für Speisen und Getränke sind in den Honoraren nicht enthalten und vom Auftraggeber zu übernehmen. Jeder Leistungserbringer entscheidet selbst und eigenständig welches Honorar er für die Erbringung der zugesagten Dienstleistungen verlangt. Diese Honorare, die auf den Internetseiten des Vermittlers einzusehen sind, gliedern sich wie folgt: 25% bis 40% des Honorars ist die Vermittlungsprovision des Vermittlers für die Vermittlung der Leistungserbringer. 75% bis 60% des Honorars ist die Vergütung für die Erbringung der Dienstleistung des Leistungserbringers.

Die Zahlung der vereinbarten Vergütung, sowie eventuelle Vorauslagen – beispielsweise für Flug- oder Bahntickets – sollte so erfolgen, das der Vermittler seine Vermittlungsprovision vor der Erbringung der Dienstleistung erhält. Dies kann beispielsweise in bar oder per Banküberweisung erfolgen. Der Anteil des Honorars, dass dem Leistungserbringer zusteht, ist in aller Regel direkt an den Leistungserbringer in bar zu Beginn des Treffens zu entrichten. Soweit der Vermittler ausnahmsweise das Entgelt für den Leistungserbringer entgegen nimmt, hat er hierfür eine Vollmacht. Jegliche Transaktionen werden unter einem neutralen Namen erfolgen und ohne ersichtlichen Hinweis auf die angebotene Dienstleistung.

Haftungsausschluss

Die Angaben und Beschreibungen der Leistungserbringer auf den Internetseiten des Vermittlers beruhen auf den Angaben der Leistungserbringer. Der Vermittler übernimmt keine Haftung oder Gewähr für diese Angaben.

Der Vermittler übernimmt keine Haftung für Vorgänge, die aus der Erfüllung des Dienstleistungsvertrages zwischen Leistungserbringer und Auftraggeber resultieren. Dies gilt insbesondere für Handlungen und Unterlassungen des vermittelten Leistungserbringers, denn dies betrifft das Verhältnis zwischen Leistungserbringer und Auftraggeber. Der Leistungserbringer ist kein Vertreter und kein Erfüllungsgehilfe des Vermittlers. Der Leistungserbringer tritt dem Auftraggeber eigenverantwortlich und als eigene Rechtspersönlichkeit auf.

Der Vermittler stellt nur den Kontakt zwischen Leistungserbringer und Auftraggeber her. Die relevanten Vertragsmodalitäten der Buchung, wie Zeit, Ort, Dauer und das Honorar werden im Vorfeld zwischen Vermittler und Auftraggeber vereinbart. Vertragspartner sind im rechtlichen Sinne der Auftraggeber und der Leistungserbringer. Mit der Annahme des Auftrages durch den Leistungserbringer gründet dieses ein von dem Vermittlungsgeschäft im Verhältnis Vermittler – Auftraggeber und Vermittler – Leistungserbringer, separates eigenständiges Rechtsverhältnis mit dem Auftraggeber.

Der Auftraggeber ist nicht berechtigt, dem Vermittler Ausfallkosten in Rechnung zu stellen, sofern eine vom Leistungserbringer zugesagte Dienstleistung nicht erbracht oder der Leistungserbringer zum vereinbarten Zeitpunkt nicht erscheint. Der Vermittler bemüht sich in dem Fall des Nicht-Erscheinens des Leistungserbringers um schnellstmöglichen Ersatz.

Im Übrigen haftet der Vermittler im Rahmen des Vermittlungsauftrages zwischen Vermittler und Auftraggeber nach den gesetzlichen Bestimmungen lediglich wie folgt:

Der Vermittler haftet für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Vermittlers oder eines seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen, sowie für Schäden, die in den Schutzbereich einer vom Vermittler gegebenen Garantie oder Zusicherung fallen.

Der Vermittler haftet unter Begrenzung auf Ersatz des vertragstypischen vorhersehbaren Schadens für solche Schäden, die auf einer leicht fahrlässigen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten durch ihn oder eines seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Bei leicht fahrlässiger Pflichtverletzung beschränkt sich die Haftung des Vermittlers auf den nach der Art der Dienstleistung vorhersehbaren, vertragstypischen, unmittelbaren durchschnittlichen Schadens.

Soweit die Haftung des Vermittlers ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.

Stornierung / Terminverschiebung

Eine kostenfreie Stornierung ist im Hinblick auf die Leistungen des Vermittlers und der Leistungserbringer für den Auftraggeber stets innerhalb von 36 Stunden (Stornierungszeitpunkt) – vor dem offiziellen Beginn des Treffens – möglich. Bereits geleistete Honorarzahlungen werden vollständig erstattet. Als Stornierungszeitpunkt gilt der Zeitpunkt der Quittierung/Bestätigung durch den Vermittler.

Zuvor kommunizierte – mit dem Treffen in Verbindung stehende Kosten, zum Beispiel für Hotel, Anreisekosten (Flug, Bahn, Taxi) sind vom Auftraggeber zu erstatten. Ebenso durch den Auftraggeber zu erstatten sind Kosten, die im Zusammenhang mit einer Terminverlegung oder Stornierung entstehen, zum Beispiel für Hotel oder Mietwagenbuchungen. Diese sind unabhängig vom Stornierungszeitpunkt vom Auftraggeber zu tragen.

Bei einer Stornierung von weniger als 36 Stunden vor Beginn des vereinbarten Treffens werden 60% der geleisteten Anzahlung im Hinblick auf das vereinbarte Honorar erstattet.

Der Vermittler haftet generell nicht für Stornierungen oder Terminverschiebungen durch den Leistungserbringer.

Eine Terminverschiebung von bis zu 60 Minuten ist sowohl dem Leistungserbringer, als auch dem Auftraggeber zu zumuten, wenn sich das Treffen durch unabwendbare Ereignisse und/oder höherer Gewalt, wie zum Beispiel Witterungsverhältnisse, Streiks etc. verschiebt. Ist eine Erfüllung der Leistungen aus den beispielhaft genannten Gründen nicht möglich, dann sind sowohl Leistungserbringer, als auch Auftraggeber von ihrer Leistungspflicht befreit. Hat der Auftraggeber bereits Honorarzahlungen geleistet, so werden diese zurück erstattet.

Datenschutz

Es kann vorkommen, dass bei der Anbahnung, Abschluss und Abwicklung des Vertragsverhältnisses vom Vermittler persönliche Daten des Auftraggebers im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen erhoben, gespeichert und verarbeitet werden. Die personenbezogenen Daten des Auftraggebers werden ausschließlich im Rahmen der für die Vermittlertätigkeit notwendigen Vorgänge verwendet. Weitere Verwendungsarten außerhalb der eigentlichen Vermittlertätigkeit bedürfen der ausdrücklichen Einwilligung des Auftraggebers. Der Vermittler versichert, dass personenbezogene Daten des Auftraggebers außerhalb der eigentlichen Vermittlertätigkeit nicht an Dritte weitergegeben werden, es sei denn, der Vermittler ist hierzu gesetzlich verpflichtet oder der Auftraggeber hat dem Vermittler hierzu seine ausdrückliche Einwilligung erteilt.

Anwendbares Recht / Gerichtsstand

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland mit Ausnahme der Bestimmungen des internationalen Privatrechts. Für alle Streitigkeiten ist, soweit nicht gesetzlich zwingend etwas anderes bestimmt ist, der Gerichtsstand Berlin vereinbart. Dies gilt auch wenn der Auftraggeber keinen Wohnsitz innerhalb der Europäischen Union hat.

Widerrufsrecht

Der Auftraggeber hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Auftraggeber die Angels & Devils UG, Lützowplatz 3, 10785 Berlin (Email: [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über den Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist abgesendet wird.